Weingut Jurtschitsch

Tradition und Erfahrungswissen der Eltern und Großeltern sind die Basis und Stärke jedes Familienweingutes, doch die Zukunft liegt in den Händen der jungen Winzer. Jede Generation von Weinbauern muss ihr Terroir aufs Neue entdecken und für sich ganz persönlich interpretieren.
Seit geraumer Zeit leiten Alwin und Stefanie Jurtschitsch nun die Gesc...
Tradition und Erfahrungswissen der Eltern und Großeltern sind die Basis und Stärke jedes Familienweingutes, doch die Zukunft liegt in den Händen der jungen Winzer. Jede Generation von Weinbauern muss ihr Terroir aufs Neue entdecken und für sich ganz persönlich interpretieren.
Seit geraumer Zeit leiten Alwin und Stefanie Jurtschitsch nun die Geschicke des Weingutes und interpretieren den Anspruch auf Spitzenwein auf ihre Weise neu.
Dass die 58 Hektar Familienweingärten nach biologischen Richtlinien bewirtschaftet werden, ist für das junge Winzerpaar die Grundlage für ausdrucksstarke Weine, die ihre Böden und Herkunft widerspiegeln. Das Forschungsbestreben von Stefanie und Alwin Jurtschitsch geht weit über die klassischen Richtlinien hinaus. So wird nach intelligenten Lösungen für die Zukunft der nachhaltigen Bewirtschaftung gesucht und geforscht. Pflanzensymbiosen, Komposttees, Molkeversuche – altes Bauernwissen mit wissenschaftlicher Begleitung. Auch im Keller regiert das Fingerspitzengefühl. In den Weinen findet sich eine einzigartige Eleganz und Filigranität. Es sind keine lauten, opulenten Weine, Understatement ist angesagt. Engmaschig und energiebetont erzählen die Weine präzise die Geschichte ihrer Herkunft und des Winzers.
Weingut Jurtschitsch Langenlois
GrüVe - Grüner Veltliner
Kunst und Wein gehen in ihre unglaublich erfolgreiche 36. gemeinsame Auflage. Christian Ludwig Attersees Etikettenbild für den GrüVe 2022 trägt den Titel "GrüVe-Ankunft" verweist einmal mehr auf den lebendigen Charakter, der diesem leichtfüßigen Grünen Veltliner seit jeher zu eigen ist.
Weingut Jurtschitsch Langenlois
Grüner Veltliner Löss (Bio-Wein AT-BIO-402)
Gelbe Fruchtaromen mit einem Hauch von Zitruswürze ergänzen sich mit einer frisch-würzigen Strukur und feiner pfeffriger Note. Ein typischer Kamptaler mit Ausdruck, Finesse, Lebendigkeit und ausgeprägter Saftigkeit.
Weingut Jurtschitsch Langenlois
Grüner Veltliner Stein (Bio-Wein AT-BIO-402)
Beeindruckt durch sein präzises und ausgewogenes Spiel von Würze und Frucht; reife Äpfel und eine feine kräutrige Nase; Frische und Pfeffrigkeit setzen sich am Gaumen fort. Die feine Säurestruktur verleiht dem Wein Länge und Frische.
Weingut Jurtschitsch Langenlois
Grüner Veltliner Ried Loiserberg (Bio-Wein AT-BIO-402)
Die sehr steilen und kargen Terrassen des Loiserberg liefern die besten Voraussetzungen für einen Ideal-Veltliner mit ausgeprägtem Charakter, tiefer Fruchtigkeit und eleganter Mineralik.
4+ Gläser eim WEINpur-Guide 2022/2023.
Weingut Jurtschitsch Langenlois
Grüner Veltliner Ried Dechant (Bio-Wein AT-BIO-402)
Der Jahrgang 2020 ist leider komplett ausverkauft, auch im Weingut. Stefanie und Alwin Jurtschitsch werden den hervorragenden Jahrgang 2021 erst im späten Frühjahr 2023 in den Verkauf geben - wir dürfen auf einen besonderen Wein gespannt sein.
Weingut Jurtschitsch Langenlois
Grüner Veltliner Ried Lamm (Bio-Wein AT-BIO-402)
Die Lage Lamm begeistert alljährlich mit überaus eigenständigen und besonders ausdrucksstarken Grünen Veltlinern. Am Gaumen zeigt dieser Wein vollen Körper und Tiefgang mit reifen Kernobstaromen, vielschichtig aufgefächert.
Weingut Jurtschitsch Langenlois
Riesling Ried Heiligenstein (Bio-Wein AT-BIO-402)
Die auf kargen Terrassen gepflanzten Reben liefern einen Riesling von ganz besonderer Größe. Das einzigartige Terroir spiegelt sich in spannender Mineralität und komplexer Dichte wider. Im Duft sowie am Gaumen entfaltet sich dieser Riesling mit präziser Frucht und mineralischer Struktur. Ein Wein mit großem Charakter und Lagerpotential.
5 Gläser im WEINpur-Guide 2022/2023.
Statt auf die klassischen französischen Rebsorten für einen Champagner bzw. Sekt zu setzen, entschieden sich Stephanie und Alwin Jurtschitsch für den Grünen Veltliner und fanden die richtigen Reben auf knapp 400 m Höhe in Mittelberg. Die Trauben weisen die gewünschte Säure und sich langsam entwickelnde Aromen auf. - 94 Falstaff-Punkte, 5 Gläser WEIN-pur.
Nur noch 9 Flaschen auf Lager!
Weingut Jurtschitsch Langenlois
Jurtschitsch Brut Rosé (Bio-Sekt AT-BIO-402)
Unter dem Titel "Entdeckungen aus Langenlois" werden jedes Jahr am Weingut Jurtschitsch besondere Projekt-Weine vinifiziert und in kleinen Mengen abgefülllt, so auch dieser herrliche Rosé-Sekt, straff und mit saftigem Zug.
4+ Gläser im WEINpur-Guide 2022/2023.
Weingut Jurtschitsch Langenlois
Zweigelt (Bio-Wein AT-BIO-402)
Der Blaue Zweigelt präsentiert sich mit sortentypischen Kirsch- und Weichselaromen. Er wirkt klar und prägnant mit einem charmanten und trinkreifen Charakter. Ein typischer Vertreter des feinfruchtigen Kamptaler Zweigelt.
4 Gläser im WEINplus-Guide 2022/2023.
Nur noch 4 Flaschen auf Lager!
Weingut Jurtschitsch Langenlois
Zweigelt (Bio-Wein AT-BIO-402)
Der Blaue Zweigelt präsentiert sich mit sortentypischen Kirsch- und Weichselaromen. Er wirkt klar und prägnant mit einem charmanten und trinkreifen Charakter. Ein typischer Vertreter des feinfruchtigen Kamptaler Zweigelt.
Weingut Jurtschitsch Langenlois
Rotspon Classic (Bio-Wein AT-BIO-402)
Der Jurtschitsch-Rotwein-Klassiker aus den Sorten Zweigelt (80 %), Cabernet Sauvignon (10 %) und Merlot (10 %) zeigt eine klare, finessenreiche Fruchtstruktur, dominiert von Waldbeeren mit einem Hauch von Mandeln, umhüllt von eleganten Extraktsüße-Noten.