Kamptal

Namensgeber des Weinbaugebietes ist der Fluss Kamp, Hauptort ist Österreichs größte Weinstadt Langenlois – und mit 3.802 Hektar Rebfläche und zahlreichen international bekannten Spitzenbetrieben ist das Kamptal eines der erfolgreichsten Weinbaugebiete des Landes. Auch Kultur und Tourismus haben hier besonderen Stellenwert. Die Bezeichnung Kamptal DAC steht für Weine aus Grünem Veltliner oder Riesling, entweder vom klassisch-mittelgewichtigen Typ oder als kraftvoll-trockene Reserve.

Im Kamptal stößt man immer wieder auf unterschiedliche  Formationen: Von Löss, über Schotter zu markanten Kristallinzügen und roten, feldspatreichen Sandsteinen und Konglomeraten am berühmten Heiligenstein. Der Name verweist auf die „höllische“ Sonneneinstrahlung, die ein heißes, trockenes Kleinklima verursacht. Speziell ist die Entstehung der Gesteine: sie sind zwischen 320 und 250 Millionen Jahre alt, wurden in einer Wüste als Sturzfluten abgelagert und beinhalten vulkanische Bestandteile.

Auf den steilen Terrassen am Südhang des Berges – so steil, dass keine dauerhafte Lössauflage angeweht werden konnte – wurzeln hauptsächlich Rieslingreben, die kraftvolle, mineralische und vor allem äußerst langlebige Weine hervorbringen. Der Donau zu verändern sich die Bodenformationen der Weinberge, hier sind auf breiten Löss und Lehmterrassen ideale Voraussetzungen für klassische, aber auch kräftige Grüne Veltliner gegeben. Daneben spielen auch weiße und rote Burgundersorten sowie der Blaue Zweigelt ihre Stärken aus. Sie werden unter der Bezeichnung „Niederösterreich“ vermarktet. Klimatisch macht sich im Kamptal die Dynamik zwischen dem heißen, pannonischen Becken im Osten und dem kühlen Waldviertel im Nordwesten bemerkbar. Das Spiel zwischen der Hitze am Tag und den eher zurückhaltenden Nachttemperaturen verleiht den Trauben große Aromafinesse und eine lebendige Säure.

Quelle: ÖWM

... mehr Informationen

Aktive Filter

Weingut Jurtschitsch Langenlois

Jurtschitsch Brut Rosé (Bio-Sekt AT-BIO-402)

21,40 €
Jahrgang: N.V.
Preis/Liter: 28,53 €

Unter dem Titel "Entdeckungen aus Langenlois" werden jedes Jahr am Weingut Jurtschitsch besondere Projekt-Weine vinifiziert und in kleinen Mengen abgefülllt, so auch dieser herrliche Rosé-Sekt, straff und mit saftigem Zug.

4+ Gläser im WEINpur-Guide 2022/2023.

... mehr Informationen
nicht auf Lager
  • Nicht auf Lager

Weingut Jurtschitsch Langenlois

Rotspon Classic (Bio-Wein AT-BIO-402)

13,40 €
Jahrgang: 2018
Preis/Liter: 17,87 €

Der Jurtschitsch-Rotwein-Klassiker aus den Sorten Zweigelt (80 %), Cabernet Sauvignon (10 %) und Merlot (10 %) zeigt eine klare, finessenreiche Fruchtstruktur, dominiert von Waldbeeren mit einem Hauch von Mandeln, umhüllt von eleganten Extraktsüße-Noten.

... mehr Informationen
lieferbar

Nur noch 1 Flasche auf Lager!

Weingut Jurtschitsch Langenlois

Jurtschitsch - Lagenweine (versandkostenfrei)

113,94 €

Von den nachstehenden hervorragenden Lagenweinen sind je 2 Fl. à 0,75 ltr. ( = Paketinhalt 4,5 ltr.) für ein Set zusammengestellt:

2021er Grüner Veltliner Ried Loiserberg Erste Lage ÖTW
2021er Grüner Veltliner Ried Dechant Erste Lage ÖTW
2021er Riesling Ried Heiligenstein Erste Lage ÖTW

Sie erhalten diese ausgezeichneten Weine frei Haus zum Vorteilspreis von 113,94 € (= 25,32 €/ltr.) statt 126,60 €.

... mehr Informationen
lieferbar

Grüner Veltliner Sekt - Brut Nature - Große Reserve (Bio-Sekt AT-BIO-402)

23,50 €
Jahrgang: 2016
Preis/Liter: 31,33 €

Statt auf die klassischen französischen Rebsorten für einen Champagner bzw. Sekt zu setzen, entschieden sich Stephanie und Alwin Jurtschitsch für den Grünen Veltliner und fanden die richtigen Reben auf knapp 400 m Höhe in Mittelberg. Die Trauben weisen die gewünschte Säure und sich langsam entwickelnde Aromen auf. - 94 Falstaff-Punkte, 5 Gläser WEIN-pur.

... mehr Informationen
lieferbar

Nur noch 4 Flaschen auf Lager!

Weingut Hirsch Kammern

Grüner Veltliner Hirschvergnügen (Biowein AT-BIO-402)

9,70 €
Jahrgang: 2021
Preis/Liter: 12,93 €

Der Wein hält, was der Name verspricht: Trinkvergnügen pur. Ein reinsortiger Grüner Veltliner vom Lössboden, der trotz seiner Leichtigkeit durch Tiefgang, saftig-charmante Frucht und typische Würze besticht.

91 Punkte im falstaff Weinguide 2023/2024

... mehr Informationen
lieferbar

Nur noch 1 Flasche auf Lager!

Weingut Hirsch Kammern

Kammern Grüner Veltliner (Biowein AT-BIO-402)

14,00 €
Jahrgang: 2021
Preis/Liter: 18,67 €

Sattes, helles Gelb, in der Nase Melisse, saftiger Topaz-Apfel; feine Tannine gestützt durch eine saftige Frucht am Gaumen und ein langes, feinwürziges Finish.

92 Punkte im falstaff Weinguide 2023/2024

... mehr Informationen
lieferbar

Weingut Jurtschitsch Langenlois

Grüner Veltliner Ried Loiserberg (Bio-Wein AT-BIO-402)

18,90 €
Jahrgang: 2021
Preis/Liter: 25,20 €

Die sehr steilen und kargen Terrassen des Loiserberg liefern die besten Voraussetzungen für einen Ideal-Veltliner mit ausgeprägtem Charakter, tiefer Fruchtigkeit und eleganter Mineralik.

4+ Gläser eim WEINpur-Guide 2022/2023
95 Punkte im A LA CARTE 03/2023
93 Punkte im falstaff Weinguide 2023/2024

... mehr Informationen
lieferbar

Weingut Jurtschitsch Langenlois

Riesling Ried Heiligenstein (Bio-Wein AT-BIO-402)

22,90 €
Jahrgang: 2021
Preis/Liter: 30,53 €

Die auf kargen Terrassen gepflanzten Reben liefern einen Riesling von ganz besonderer Größe. Das einzigartige Terroir spiegelt sich in spannender Mineralität und komplexer Dichte wider. Im Duft sowie am Gaumen entfaltet sich dieser Riesling mit präziser Frucht und mineralischer Struktur. Ein Wein mit großem Charakter und Lagerpotential.

5 Gläser im WEINpur-Guide 2022/2023
94 Punkte im falstaff Weinguide 2023/2024


... mehr Informationen
lieferbar

Nur noch 3 Flaschen auf Lager!

Weingut Jurtschitsch Langenlois

Zweigelt (Bio-Wein AT-BIO-402)

10,30 €
Jahrgang: 2020
Preis/Liter: 13,73 €

Der Blaue Zweigelt präsentiert sich mit sortentypischen Kirsch- und Weichselaromen. Er wirkt klar und prägnant mit einem charmanten und trinkreifen Charakter. Ein typischer Vertreter des feinfruchtigen Kamptaler Zweigelt.

... mehr Informationen
lieferbar

Weingut Jurtschitsch Langenlois

Rotspon Reserve (Bio-Wein AT-BIO-402)

22,90 €
Jahrgang: 2019
Preis/Liter: 30,53 €

Nur die allerbesten Trauben werden für das elegante Rotwein-Flaggschiff ausgewählt. Diese Cuvée aus 80 % Zweigelt, 10 % Cabernet Sauvignon und 10 % Merlot zeigt Aromen von dunklen Waldbeeren, verwoben mit samtigen Tanninen.

... mehr Informationen
lieferbar

Nur noch 8 Flaschen auf Lager!

Weingut Jurtschitsch Langenlois

Zweigelt Reserve Ried Tanzer (Bio-Wein AT-BIO-402)

23,70 €
Jahrgang: 2019
Preis/Liter: 31,60 €

Nur die allerbesten Trauben der Ried Tanzer werden für diese Zweigelt Reserve ausgewählt. Der Wein präsentiert seinen subtilen Charme mit sortentypischen Beeren- und Kirschfruchtanklängen. Ein feinnerviger Wein mit warmer, nobler Kraft und dichtem Kern.

... mehr Informationen
lieferbar

Nur noch 11 Flaschen auf Lager!

Weingut Jurtschitsch Langenlois

Grüner Veltliner Urgestein (Bio-Wein AT-BIO-402)

11,70 €
Jahrgang: 2022
Preis/Liter: 15,60 €

Grüner Veltliner Stein heißt jetzt "Grüner Veltliner Urgestein", er beeindruckt durch sein präzises und ausgewogenes Spiel von Würze und Frucht; reife Äpfel und eine feine kräutrige Nase; Frische und Pfeffrigkeit setzen sich am Gaumen fort. Die feine Säurestruktur verleiht dem Wein Länge und Frische.

92 Punkte im falstaff Weinguide 2023/2024

... mehr Informationen
lieferbar

Weingut Jurtschitsch Langenlois

Grüner Veltliner Ried Dechant (Bio-Wein AT-BIO-402)

21,50 €
Jahrgang: 2021
Preis/Liter: 28,67 €

Hochreifer und substanzreicher Wein mit ausgewogener Balance, klarer Frucht und Eleganz, ein Wein, der lange nachklingt.

93 Punkte im falstaff Weinguide 2023/2024

... mehr Informationen
lieferbar

Weingut Jurtschitsch Langenlois

Rosé vom Zweigelt (Bio-Wein AT-BIO 402)

9,80 €
Jahrgang: 2022
Preis/Liter: 13,07 €

Dieser Rosé besticht durch sein leuchtendes Rosa mit zwiebelschalenfarbenen Reflexen, zartem Duftspiel und feinen Fruchtnuancen von Kirschen und Waldbeeren.


... mehr Informationen
nicht auf Lager
  • Nicht auf Lager