Südsteiermark

Rassiger Sauvignon Blanc aus dem wildromantischen Hügelland
Die Südsteiermark steht für duftige, frische Weine, vor allem aus der Leitsorte Sauvignon Blanc. Doch auf den 2.340 Hektar Rebfläche ist genügend Platz für ein breites Sortenspektrum vom Welschriesling über Morillon und Muskateller bis zum Traminer. Hier in einer der reizvollsten Weinlandschaften Europas ist Weinbau allerdings Schwerarbeit, sind doch die meisten Rebflächen extreme Steilhänge.
So vielschichtig wie die Rebsorten sind auch die Böden, die im Weinbaugebiet Südsteiermark zur Verfügung stehen, von Sand und Schiefer bis zu Mergel und Kalkstein. Feuchtwarmes, mediterranes Klima bestimmt den langen Vegetationsverlauf, kühle Nächte fördern die Entwicklung einer reichhaltigen Aromatik, die den Weißweinsorten zu Nuancenreichtum und Noblesse verhilft. Vom schlanken, fruchtbetonten Jungwein – als „Junker“ einer der Vorboten des neuen Jahrgangs – über die elegante Klassik Linie bis zu hochreifen, extraktreichen Lagenweinen spielen die Winzer ihre Stärken aus.
Speziell die Rebsorte Sauvignon Blanc konnte sich im Zuge der kontinuierlichen Weiterentwicklung an die Spitze emporarbeiten, und heute gehören Sauvignons aus der Südsteiermark zur Weltklasse. Dass dies auch in Zukunft so bleibt, garantiert eine äußerst aufgeschlossene Winzerschaft, die auf Reisen und bei Praxisaufenthalten in der Weinwelt Erfahrungen gesammelt hat.
Quelle: ÖWM
Rassiger Sauvignon Blanc aus dem wildromantischen Hügelland
Die Südsteiermark steht für duftige, frische Weine, vor allem aus der Leitsorte Sauvignon Blanc. Doch auf den 2.340 Hektar Rebfläche ist genügend Platz für ein breites Sortenspektrum vom Welschriesling über Morillon und Muskateller bis zum Traminer. Hier in einer der reizvollsten Weinlandschaften Europas ist Weinbau allerdings Schwerarbeit, sind doch die meisten Rebflächen extreme Steilhänge.
So vielschichtig wie die Rebsorten sind auch die Böden, die im Weinbaugebiet Südsteiermark zur Verfügung stehen, von Sand und Schiefer bis zu Mergel und Kalkstein. Feuchtwarmes, mediterranes Klima bestimmt den langen Vegetationsverlauf, kühle Nächte fördern die Entwicklung einer reichhaltigen Aromatik, die den Weißweinsorten zu Nuancenreichtum und Noblesse verhilft. Vom schlanken, fruchtbetonten Jungwein – als „Junker“ einer der Vorboten des neuen Jahrgangs – über die elegante Klassik Linie bis zu hochreifen, extraktreichen Lagenweinen spielen die Winzer ihre Stärken aus.
Speziell die Rebsorte Sauvignon Blanc konnte sich im Zuge der kontinuierlichen Weiterentwicklung an die Spitze emporarbeiten, und heute gehören Sauvignons aus der Südsteiermark zur Weltklasse. Dass dies auch in Zukunft so bleibt, garantiert eine äußerst aufgeschlossene Winzerschaft, die auf Reisen und bei Praxisaufenthalten in der Weinwelt Erfahrungen gesammelt hat.
Quelle: ÖWM
Weingut LacknerTinnacher Gamlitz
GAMLITZ Sauvignon Blanc (Bio-Wein AT-BIO-402)
In der Nase findet man zart rauchig-würzige Aromen und Anklänge von weißer Tropenfrucht, Cassis und reifen Stachelbeeren. Der saftige, elegante Gaumen verbindet mineralische Noten mit eleganter Frucht, ein finessenreicher und lang anhaltender Wein.
Im falstaff 2022 mit 93 Punkten ausgezeichnet.
Weingut LacknerTinnacher Gamlitz
Ried STEINBACH Sauvignon Blanc (Bio-Wein AT-BIO-402)
Dieser Sauvignon Blanc duftet intensiv nach exotischen Früchten, Granatapfel, Johannisbeere und Wacholder. Am Gaumen zeigt sich der Wein strukturiert und ausbalanciert mit feiner Säure, saftiger Fruchttiefe und wunderbarem Extrakt.
93 Punkte im falstaff 2022
90 Punkte bei Wein-Plus (hervorragender Wein)
Weingut LacknerTinnacher Gamlitz
Ried STEINBACH Grauburgunder (Bio-Wein AT-BIO-402)
Dieser Wein entsteht in einem der ältesten Weingärten der Familie, die diesen Wein bewußt in eleganter Art interpretiert: zarter Duft von Steinobst, Birnen und Walnüssen vereinen sich mit den fein unterlegten mineralischen Noten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein engmaschig und mit dichtem Körper, lang anhaltender Abgang.
90 Punkte bei Wein-Plus (hervorragender Wein)
Weingut LacknerTinnacher Gamlitz
Ried ECKBERG Weißburgunder (Bio-Wein AT-BIO-402)
Ein ausgewogener Wein, der nach reifem Apfel, Birne, Mandeln und Brioche duftet. Am Gaumen begeistert er mit delikaten, feinfruchtigen Aromen, einer saftigen Struktur und zart würzigem Abgang. Katharina Tinnachers Lieblingswein für Feste und Feiern.
89 Punkte bei Wein-Plus = sehr gut.