Weinstudio Austria
Monika Fürst-Ladner

Römerstraße 2c
82296 Schöngeising
Deutschland

Tel. +49 (0) 81 41-2 34 81

E-Mail info@weinstudio-austria.de

Feine Weine und Sekte aus Österreich

Warenkorb

Inhalt (0) 0,00 €

Carnuntum

Historische Stätten, kernige Zweigelt

Archäologen fördern seit vielen Jahren Zeugnisse der römischen Kultur aus dem geschichtsträchtigen Boden des Carnuntum. Doch ebenso erstaunlich sind die „Bodenschätze“ von den ca. 910 Hektar Rebfläche, allen voran gebietstypische Rotweine. Als „Rubin Carnuntum“ mit dem Symbol des Heidentors verstärken sie di...

Historische Stätten, kernige Zweigelt

Archäologen fördern seit vielen Jahren Zeugnisse der römischen Kultur aus dem geschichtsträchtigen Boden des Carnuntum. Doch ebenso erstaunlich sind die „Bodenschätze“ von den ca. 910 Hektar Rebfläche, allen voran gebietstypische Rotweine. Als „Rubin Carnuntum“ mit dem Symbol des Heidentors verstärken sie die Identität dieses aufstrebenden Gebietes, getragen von einer Reihe dynamischer Winzerpersönlichkeiten.

Das Weinbaugebiet Carnuntum erstreckt sich östlich von Wien bis an die Grenze zur Slowakei. Die Weingärten dehnen sich südlich der Donau über drei Hügellandschaften aus: das Leithagebirge, das Arbesthaler Hügelland und die Hainburger Berge. Schwere Böden aus Lehm und Löss und sandig-schottrige Lagen bieten besonders den Rotweinsorten beste Bedingungen, an der Spitze die verbreiteste einheimische Sorte Blauer Zweigelt, flankiert von internationalen Zuzüglern wie Cabernet Sauvignon und Merlot. Auch der Blaufränkisch wird in Carnuntum gepflegt, besonders am Spitzerberg im Osten des Anbaugebiets.

Das pannonische Klima mit seinen heißen Sommern und kalten Wintern, die nahe gelegene Donau und auch der temperaturausgleichende Neusiedlersee lassen die blauen Trauben voll ausreifen. Dieses natürliche Potenzial wusste die junge Winzergeneration zu nutzen und führte das Gebiet innerhalb kurzer Zeit an die Spitze: mit attraktiven Rotweinen, die Frucht und Eleganz vereinen. Modern in der Stilistik, aber eigenständig und der Herkunft verpflichtet.

Quelle: ÖWM

... mehr Informationen

Weingut Franz + Christine Netzl Göttlesbrunn

Göttlesbrunn "Edles Tal" Carnuntum DAC

Jahrgang: 2018
15,70 € 14,13 €
15,70 € 14,13 €

Typisch Göttlesbrunn: Zweigelt dominiert mit Merlot und Syrah. Rubingranat mit dunklen Reflexen, saftige Beeren, dunkle Schokolade.

... mehr Informationen
In den Warenkorb
lieferbar

Nur noch 8 Flaschen auf Lager!

Weingut Franz + Christine Netzl Göttlesbrunn

Rubin Carnuntum DAC

Jahrgang: 2019
10,80 € 9,72 €
10,80 € 9,72 €

Rubingranat mit jugendlichen violetten Reflexen, in der Nase dunkle Kirschen, am Gaumen saftige Beerenfrucht.

... mehr Informationen
In den Warenkorb
lieferbar

Nur noch 5 Flaschen auf Lager!