Weingut Jurtschitsch

Tradition und Erfahrungswissen der Eltern und Großeltern sind die Basis und Stärke jedes Familienweingutes, doch die Zukunft liegt in den Händen der jungen Winzer. Jede Generation von Weinbauern muss ihr Terroir aufs Neue entdecken und für sich ganz persönlich interpretieren.
Seit geraumer Zeit leiten Alwin und Stefanie Jurtschitsch nun die Gesc...
Tradition und Erfahrungswissen der Eltern und Großeltern sind die Basis und Stärke jedes Familienweingutes, doch die Zukunft liegt in den Händen der jungen Winzer. Jede Generation von Weinbauern muss ihr Terroir aufs Neue entdecken und für sich ganz persönlich interpretieren.
Seit geraumer Zeit leiten Alwin und Stefanie Jurtschitsch nun die Geschicke des Weingutes und interpretieren den Anspruch auf Spitzenwein auf ihre Weise neu.
Dass die 58 Hektar Familienweingärten nach biologischen Richtlinien bewirtschaftet werden, ist für das junge Winzerpaar die Grundlage für ausdrucksstarke Weine, die ihre Böden und Herkunft widerspiegeln. Das Forschungsbestreben von Stefanie und Alwin Jurtschitsch geht weit über die klassischen Richtlinien hinaus. So wird nach intelligenten Lösungen für die Zukunft der nachhaltigen Bewirtschaftung gesucht und geforscht. Pflanzensymbiosen, Komposttees, Molkeversuche – altes Bauernwissen mit wissenschaftlicher Begleitung. Auch im Keller regiert das Fingerspitzengefühl. In den Weinen findet sich eine einzigartige Eleganz und Filigranität. Es sind keine lauten, opulenten Weine, Understatement ist angesagt. Engmaschig und energiebetont erzählen die Weine präzise die Geschichte ihrer Herkunft und des Winzers.
Weingut Jurtschitsch Langenlois
Zweigelt (Bio-Wein AT-BIO-402)
Der Blaue Zweigelt präsentiert sich mit sortentypischen Kirsch- und Weichselaromen. Er wirkt klar und prägnant mit einem charmanten und trinkreifen Charakter. Ein typischer Vertreter des feinfruchtigen Kamptaler Zweigelt.
Weingut Jurtschitsch Langenlois
Rotspon Classic (Bio-Wein AT-BIO-402)
Der Jurtschitsch-Rotwein-Klassiker aus den Sorten Zweigelt (80 %), Cabernet Sauvignon (10 %) und Merlot (10 %) zeigt eine klare, finessenreiche Fruchtstruktur, dominiert von Waldbeeren mit einem Hauch von Mandeln, umhüllt von eleganten Extraktsüße-Noten.
Weingut Jurtschitsch Langenlois
Rotspon Reserve (Bio-Wein AT-BIO-402)
Nur die allerbesten Trauben werden für das elegante Rotwein-Flaggschiff ausgewählt. Diese Cuvée aus 80 % Zweigelt, 10 % Cabernet Sauvignon und 10 % Merlot zeigt Aromen von dunklen Waldbeeren, verwoben mit samtigen Tanninen.
Weingut Jurtschitsch Langenlois
Zweigelt Reserve Ried Tanzer (Bio-Wein AT-BIO-402)
Nur die allerbesten Trauben der Ried Tanzer werden für diese Zweigelt Reserve ausgewählt. Der Wein präsentiert seinen subtilen Charme mit sortentypischen Beeren- und Kirschfruchtanklängen. Ein feinnerviger Wein mit warmer, nobler Kraft und dichtem Kern.
Weingut Jurtschitsch Langenlois
Cabernet Sauvignon Reserve (Bio-Wein AT-BIO-402)
Der Wein besitzt eine tiefdunkle Farbe mit zartem Purpurrubin-Rand und fruchtigen Charme mit intensiver Duftaromatik (Cassis); am Gaumen ist er weich und mit zarten, samtigen Tanninen ausgestattet.
Weingut Jurtschitsch Langenlois
Pinot Noir Reserve (Bio-Wein AT-BIO-402)
Warme, samtige Frucht, Blütennoten, vielstimmige und einnehmende Aromen, saftiges und langes Finale. Der Wein wurde ungefiltert abgefüllt.
Nur noch 8 Flaschen auf Lager!